ShapeShock

Datenschutzbestimmungen

1. Willkommen

Sie besuchen die Website von ShapeShockmit Sitz in Tongeren, Limburg (BE), unter der Firmennummer BE1002821137- https://shapeshock.com

In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir als "Verantwortlicher" erfassen und wie wir sie nutzen und weitergeben, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.


2. Persönliche Daten

Die begrenzten personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, werden auf folgende Weise erhoben:

  • Website: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte Daten über Cookies (einschließlich Ihrer IP-Adresse) gespeichert, um unsere Website zu pflegen und zu verbessern. Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie;
  • Geschäftsbeziehung: Wenn Sie sich im Rahmen unserer Dienstleistungen als (potenzieller) Kunde oder Partner an uns wenden, verarbeiten wir Ihren vollständigen Namen, Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Büro- und/oder Wohnanschrift) und andere Daten, die für die Bestellung, Rechnungsstellung oder Zusammenarbeit erforderlich sind (z. B. Ihre Bankverbindung, Kontakthistorie oder Daten im Zusammenhang mit Ihren früheren Bestellungen);
  • Marketing: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Erlaubnis erteilen, werden wir Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten, um Ihnen Direktmarketing, Newsletter, Aktionen und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zuzusenden. Sie können sich jederzeit einfach wieder abmelden.

Obwohl Sie niemals verpflichtet sind, personenbezogene Daten preiszugeben, kann die Verweigerung der Übermittlung notwendiger Informationen die Erbringung unserer Dienstleistungen behindern oder unmöglich machen.


3. Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen unserer allgemeinen Kunden- und Auftragsverwaltung oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Dazu gehören die Kundenverwaltung, die Nachverfolgung von Bestellungen und Lieferungen, die Rechnungsstellung, die Beantwortung von Anfragen und für Marketingzwecke.

Die Verarbeitung erfolgt aus den folgenden Kategorien von Rechtsgründen:

  • Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung;
  • Von für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich;
  • Wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
  • Wenn dies zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit erforderlich ist.

Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen.


4. Weitergabe an Dritte

Wenn es für die Erreichung der vordefinierten Zwecke erforderlich ist, können wir personenbezogene Daten an Mitarbeiter und unsere professionellen Partner weitergeben. Unsere Partner werden ihrerseits die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz dieser personenbezogenen Daten ergreifen

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weitergeben. Im Rahmen einer Umstrukturierung, eines Konkurses oder eines Betriebsübergangs können jedoch Daten, die zu unseren Geschäftsaktivitäten gehören, an Dritte weitergegeben werden.

In begrenzten Fällen können wir auch verpflichtet sein, personenbezogene Daten auf der Grundlage eines Gerichtsbeschlusses oder zwingender Rechtsvorschriften weiterzugeben.


5. Aufbewahrungsfrist

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Bei der Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, den Grund, für den wir sie verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.

Wir sollten auch die Zeiträume berücksichtigen, in denen wir personenbezogene Daten aufbewahren müssen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um Beschwerden und Anfragen zu bearbeiten und unsere Rechte im Falle einer Klage zu schützen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie sicher löschen oder vernichten. Wir prüfen auch, wie wir die Zahl der von uns verwendeten personenbezogenen Daten im Laufe der Zeit verringern können und ob wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren können, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht oder identifiziert werden können, so dass wir diese Informationen ohne weitere Mitteilung an Sie verwenden können.


6. Deine Rechte

Alle Personen, deren personenbezogene Daten bei uns gespeichert sind, haben stets das Recht darauf:

  • Zugang zu ihren persönlichen Daten;
  • ihre personenbezogenen Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen, wenn sie falsch oder unvollständig sind;
  • ihre persönlichen Daten löschen lassen;
  • die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen;
  • sich aus einem schwerwiegenden und berechtigten Grund gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aussprechen;
  • Ihre persönlichen Daten an ein anderes Unternehmen weitergeben lassen.
  • Um die oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per Post oder unter privacy@shapeshock.com

7. Beanstandungen

Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Sie können uns gerne eine E-Mail schicken an privacy@shapeshock.com und wir werden uns so schnell wie möglich um Ihre Anfrage kümmern!

Alle Personen, über deren personenbezogene Daten wir verfügen, haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Kommission für den Schutz der Privatsphäre (Rue du Printing Press 35, 1000 Brüssel, commission@privacycommission.be) einzureichen.


8. Sicherheit

Wir treffen zumindest die üblichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die vernünftigerweise von uns erwartet werden können, um Ihre personenbezogenen Daten vor Zerstörung, Verlust, Veränderung, Verfälschung, Verbreitung oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Personenbezogene Daten werden nur dann an einen Partner in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt, wenn dieses Land ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten gewährleistet. Bevor wir personenbezogene Daten an einen Partner in den Vereinigten Staaten von Amerika weitergeben, benötigen wir eine gesonderte Verarbeitungsvereinbarung oder eine Zertifizierung gemäß dem Privacy Shield Framework (www.privacyshield.gov).

Wir können nicht für eine falsche oder unrechtmäßige Verwendung personenbezogener Daten durch Dritte haftbar gemacht werden. Darüber hinaus bleiben Sie allein verantwortlich für die Vertraulichkeit und die Verwendung Ihres Computers, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Login- und Identifikationsdaten.


9. Ihre Privatsphäre

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Wir bemühen uns daher, sie so gut wie möglich zu schützen und legen großen Wert auf die Einhaltung (i) des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (geändert durch das Gesetz vom 11. Dezember 1998, "Gesetz über die Verarbeitung personenbezogener Daten"), (ii) der Anti-Spam-Bestimmungen des Buches XII des Wirtschaftsgesetzbuches zum Recht der elektronischen Wirtschaft und (iii) der europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz personenbezogener Daten ("Allgemeine Datenschutzverordnung").


10. Überprüfung dieser Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, und alle Änderungen der Richtlinie werden Ihnen per E-Mail oder durch eine Veröffentlichung auf unserer Website mitgeteilt.

de_DE_formal